Die Parodontologie beschäftigt sich mit den Komponenten des Zahnes, die ihn im Kiefer verankern. Dazu zählen das Zahnfleisch, die Zahnwurzeloberfläche und die Fasern, die den Zahn mit dem Knochen verbinden. Eine Erkrankung des Zahnhalteapparates wird volkstümlich auch Parodontitis/Parodontose genannt. Faktoren wie Rauchen, unausgewogene Ernährung, genetische Prädispositionen und Krankheiten wie beispielsweise Diabetes oder Osteoporose können die Gefahr einer Parodontose verstärken. Sollte eine Parodontose über einen längeren Zeitraum unbemerkt und unbehandelt bleiben, droht aufgrund massiven Knochenabbaus der Zahnverlust. Häufigstes Anzeichen für eine Parodontose ist Zahnfleischbluten bei der täglichen Mundhygiene. Wenn Ihnen Zahnfleischbluten aufgefallen ist zögern Sie bitte nicht uns zu kontaktieren.
Eine Parodontosetherapie soll die von Bakterien verursachte Entzündung am Zahnhalteapparat stoppen sowie Knochenabbau und Zahnfleischschwund verhindern. Im Zuge der Therapie werden verschiedene Methoden miteinander kombiniert angewandt.
Das Therapiekonzept für eine Parodontosebehandlung ist in meiner Praxis grundsätzlich auf 2 Jahre ausgelegt. Zu Beginn sollten Sie professionelle Zahnreinigungen durchführen lassen, um alle Beläge oberhalb des Zahnfleisches zu entfernen und ein individuell auf Sie abgestimmtes Mundhygienekonzept zu erarbeiten. Danach wird ein ausführlicher Gesundheitsbefund Ihres Zahnhalteapparates erhoben. Im nächsten Schritt werden unter örtlicher Betäubung alle Beläge, steinharte Ablagerungen unterhalb des Zahnfleisches sowie entzündlich verändertes Gewebe entfernt. Abschließend werden alle Zahnfleischtaschen mit unterschiedlichen antibakteriellen Lösungen desinfiziert. Nach der mechanischen Reinigung wird eine für Sie vollkommen schmerzfreie, photodynamische Therapie mit dem HELBO® Laser durchgeführt. In diesem Schritt werden übriggebliebene Bakterien entfernt und die sogenannte „Full-Mouth-Desinfection“ abgeschlossen.
Anschließend werden Sie in ein engmaschiges Recall-Programm mit 3- oder 6-monatigen Kontrollintervallen aufgenommen.
Ihre Vorteile
- Durchdachtes und evidenzbasiertes Therapiekonzept
- Modernste Techniken wie der Einsatz des HELBO®-Lasers
- Minimale Schmerzen durch Anwendung innovativer Anästhesieverfahren
Sie haben Fragen? Sprechen Sie mich und mein Team einfach an. Wir stehen Ihnen sehr gerne zur Verfügung.
Unsere Leistungen
Kontakt
Adlerstr. 44, 88289 Waldburg
07529/97140
info@zahnarzt-waldburg.de
Öffnungszeiten:
MO & DI: 8 – 13, 14 – 18 UHR
MI & DO: 8 – 13, 16 – 20 UHR
FR: 8 – 12 UHR